2003 – Ein neuer Standard für die Immobilienverwertung
Als die Deutsche Bahn AG Anfang der 2000er-Jahre einen völlig neuen „10-Stufen Immobilien-Verwertungsprozess“ einführte, durften wir von Lurberg dieses große Veränderungsprojekt aktiv mitgestalten. Wir entwickelten ein Fachfeinkonzept, begleiteten über 500 Mitarbeitende in rund 60 Einführungsveranstaltungen und standen in den entscheidenden ersten Monaten mit Vor-Ort-Coachings, Qualitätssicherung und Anforderungsmanagement zur Seite. Gemeinsam gelang es, den Prozess nicht nur einzuführen, sondern nachhaltig im Konzern zu verankern.

2004 – Der Beginn einer langfristigen Partnerschaft
Mit dem ersten Rahmenvertrag mit der DB Services Immobilien GmbH wurde der Grundstein für eine enge und bis heute andauernde Zusammenarbeit gelegt. Unsere Beratungs- und Unterstützungsleistungen haben seitdem zahlreiche Projekte und Entwicklungen im Immobilienbereich der Deutschen Bahn begleitet.

2007 – Triathlon: Komplexität in Strukturen bringen
Das Projekt „Triathlon“ zur Immobilienneuzuordnung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Bahn AG war ein weiterer Meilenstein. Hier unterstützten wir insbesondere die Teilprojektleitungen 2 und 3: von der Entwicklung und Optimierung von Prozessen über konzeptionelle Beratung bis hin zur Schnittstelle zur LINA-Programmierung für den Grundbuchvollzug. Unser Beitrag half dabei, komplexe Strukturen in klare und handhabbare Abläufe zu überführen.