Unser BIM-Team hat sich fortgebildet:
Wir haben von März bis Oktober 2024 an der TU Dresden das Modul „BIM in der Verkehrsinfrastruktur“ besucht. Hierfür haben vier unserer BIM-Manager sich als Gasthörer der TU ein Semester vertieft mit dem Thema der technischen Anwendung und Umsetzung der BIM-Methodik in der Verkehrsinfrastruktur befasst.
Das Modul bestand aus Vorlesung und Seminar, um Theorie und Praxis zu vereinen. Dabei stand im Fokus, dass das Verständnis der BIM-Methodik mit einem tiefgehenden Verständnis von Informatik und Schnittstellen der Softwarelandschaft einhergeht. Die Inhalte des Moduls gliederten sich in die Themengebiete BIM-Grundlagen, Digitalisierung und Auswertung des Bestandes, Digitalisierung und Auswertung der nD-Planableitung und Ausführung, Bau und Übergabe an die Unterhaltung. Neben den theoretischen Grundlagen wurde in den Übungen das Hauptaugenmerk auf die eigenständige praxisbezogene Konstruktion in der Software KorFin gelegt.
Alle vier Kollegen von Lurberg haben das Modul der TU Dresden und die Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen und können nun das erlernte Wissen in die Projekte tragen.