Am 14.05.2025 fand die DB BIM-Messe unter dem Motto „BIM auf dem Weg zur digitalen Transformation“ in Berlin statt. Dieses Jahr haben wir uns als reguläre Teilnehmer auf der Messe bewegt. Dadurch haben wir, neben den Besuchen von Austellern und Konzerngesellschaften, die Möglichkeit des Netzwerkens und Teilnahme an Fachvorträgen genutzt. Fachlich stachen für uns besonders die Themen digitale Entwicklung, Herausforderungen und Potenziale im Konzern (Datensilos), Digitalkompetenzen, Menschen und KI, Digital Twins und Zusammenführung von BIM und GIS hervor und haben uns auch in unseren Gesprächen stetig begleitet.
Auch wenn der Projektalltag unseren BIM-Manager:innen immer wieder Potenziale und neue Wege aufzeigt, wir selbst die Anwendung der BIM-Methodik anhand unserer Erfahrungen weiterentwickeln und Best Practices herausarbeiten, so bringt der Austausch auf Messen doch immer wieder neue Erkenntnisse und Perspektiven. Das war dieses Jahr auf der DB BIM-Messe nicht anders. Besonders stach dabei vermehrt der Austausch im Bereich der KI als helfende Hand der heutigen und zukünftigen Arbeit in Bauprojekten hervor. Diese muss jedoch stets mit der menschlichen Komponente in Verbindung betrachtet werden. Die Gespräche mit Bauherren, Planern, Bauunternehmen und Beratern zeigten zwar unterschiedliche Fokussierungen des Einbeziehens von KI, jedoch ist das Muster der notwendigen Befähigung von Mitarbeitenden und Beteiligten in Hinblick auf diese Fortschritte der Digitalisierung stets ein Kernelement von erfolgreichen Implementierungen.
Die abschließende Podiumsdiskussion hat ein erfrischend ehrliches Bild der Herausforderungen beim Thema Digitalisierung und BIM-Fortschritt im Konzern ergeben. Dabei wurde offen kommuniziert, wo es schmerzt, und die bestehenden Datensilos und Grenzen innerhalb der DB thematisiert. Im Ergebnis wurde die Notwendigkeit der Standardisierung über die Grenzen einzelner Vorstandsressorts hinaus in den kommenden Jahren besonders betont.
Ereignisreiche Messetage vergehen letztendlich doch immer viel zu schnell und Lurberg hat sich erneut gefreut als Teil dieses Netzwerks aktuelle Themen aufzunehmen, in den Austausch zu gehen und eigene Erkenntnisse zu teilen. Auch die nächste DB BIM-Messe werden wir nicht verpassen.