Beim Vorhaben handelt es sich um den Ersatzneubau einer bestehenden Eisenbahnbrücke, die eine Schlüsselrolle innerhalb der regionalen und überregionalen Verkehrsinfrastruktur einnimmt. Die Brücke stellt eine unverzichtbare Verbindung im Schienennetz dar und ist sowohl für den Güter- als auch für den Personenverkehr von hoher strategischer Bedeutung. Ziel des Neubaus ist die Sicherung der langfristigen Betriebssicherheit, die Anpassung an aktuelle technische Standards und die Gewährleistung einer leistungsfähigen Verkehrsachse. Aufgrund der Lage in einem landschaftlich sensiblen Umfeld, das von ökologisch wertvollen Biotopen und geschützten Arten geprägt ist, ist eine frühzeitige und fundierte umweltfachliche Begleitung unverzichtbar.
Die Lurberg GmbH übernimmt diese Verantwortung und stellt sicher, dass Umweltbelange von Beginn an in die Planung integriert werden. Durch die Analyse potenzieller Eingriffe, die Bewertung ökologischer Auswirkungen und die Entwicklung von Vermeidungs- und Kompensationsmaßnahmen wird eine nachhaltige und rechtssichere Umsetzung des Infrastrukturprojekts gewährleistet.